zurückversetzen

zurückversetzen
zu|rück|ver|set|zen [ts̮u'rʏkfɛɐ̯zɛts̮n̩], versetzte zurück, zurückversetzt:
1. <tr.; hat wieder (in den früheren Zustand, Rang o. Ä., in die frühere Stellung) versetzen:
nach diesen Vorfällen wurde er wieder auf seinen alten Posten zurückversetzt.
2. <+ sich> sich (in eine vergangene Zeit) versetzen:
versetz dich einmal in die Zeit zurück, als wir noch zusammen in die Schule gingen!
Syn.: sich besinnen, denken an, sich entsinnen, sich erinnern, gedenken (geh.), zurückblicken, zurückdenken.

* * *

zu|rụ̈ck||ver|set|zen 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉
1. in seinen früheren Zustand versetzen
2. auf einen niedrigeren Posten versetzen
II 〈V. refl.〉 sich in eine Zeit, eine Lage \zurückversetzen sich daran erinnern, sie sich vorstellen ● wenn ich mich manchmal in die alte Zeit zurückversetze ...

* * *

zu|rụ̈ck|ver|set|zen <sw. V.; hat:
1. wieder an seinen [früheren] Platz, Standort versetzen (1 b):
die Lehrerin wurde an ihre alte Schule zurückversetzt.
2.
a) in eine vergangene Zeit, Situation versetzen (2 a):
das Erlebnis versetzte ihn in seine Jugend zurück;
sie fühlte sich um Jahre zurückversetzt;
b) <z. + sich> sich in eine vergangene Zeit, Situation hineindenken:
du musst dich nur einmal in jene Zeit z.

* * *

zu|rụ̈ck|ver|set|zen <sw. V.; hat: 1. wieder an seinen [früheren] Platz, Standort ↑versetzen (1 b): der Lehrer wurde an seine alte Schule zurückversetzt; Aus gesundheitlichen Gründen ließ sich der Sekretär der Parteileitung ... wieder in die Reihen der Basis z. (Vaterland 27. 3. 85, 27); Weil ich mir meine langen Haare nicht schneiden lassen wollte, wurde ich gestern in Einzelhaft zurückversetzt (Ziegler, Labyrinth 219). 2. a) in eine vergangene Zeit, Situation ↑versetzen (2 a): das Erlebnis versetzte ihn in seine Jugend zurück; sie fühlte sich um Jahre zurückversetzt; Ich hab' mich auf einmal richtig in meine Kinderzeit zurückversetzt gefühlt (Freizeitmagazin 26, 1978, 37); b) <z. + sich> sich in eine vergangene Zeit, Situation hineindenken: du musst dich nur einmal in jene Zeit z.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zurückversetzen — V. (Aufbaustufe) jmdn. in die Vergangenheit versetzen Synonyme: erinnern, aufleben lassen, ins Gedächtnis rufen, wachrufen, wecken, zurückrufen Beispiele: Die Musik versetzte uns ins 17. Jahrhundert zurück. Sie versetzte sich in ihre Kindheit… …   Extremes Deutsch

  • zurückversetzen — 1. [wieder] an seine alte Stelle/seinen alten Arbeitsplatz versetzen. 2. aufleben lassen, erinnern, in Erinnerung bringen, ins Bewusstsein bringen/rufen, ins Gedächtnis rufen, mahnen, wachrufen, wecken, zurückrufen; (geh.): aufrühren, gemahnen.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zurückversetzen — zu·rụ̈ck·ver·set·zen; versetzte zurück, hat zurückversetzt; [Vt] 1 etwas versetzt jemanden in etwas (Akk) zurück etwas gibt jemandem das Gefühl , in einer vergangenen Zeit zu sein: Die Musik versetzte mich in meine Jugend zurück; [Vr] 2 sich in… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zurückversetzen — zu|rụ̈ck|ver|set|zen; sich zurückversetzen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • herstellen — erzeugen; anfertigen; machen; fabrizieren (umgangssprachlich); fertigen; produzieren; erstellen; generieren; arbeiten; schaffen; (kunstgerec …   Universal-Lexikon

  • Laienstand — Lai|en|stand, der <o. Pl.> (Rel.): Stand der ↑ Laien (2): einen Kleriker in den L. zurückversetzen. * * * Lai|en|stand, der <o. Pl.> (Rel.): Stand der Laien (2): einen Kleriker in den L. zurückversetzen …   Universal-Lexikon

  • Adolf I. von der Mark — Adolf I. Graf von der Mark (* vor 1182; † 28. Juni 1249), bis 1226 auch Adolf I. Graf von Altena Mark genannt, war der Sohn von Friedrich von Berg Altena und der Alveradis von Krieckenbeck (* um 1155; † nach 1220, urkundlich erwähnt zwischen 1173 …   Deutsch Wikipedia

  • Anleitung zum Träumen — Filmdaten Deutscher Titel: Science of Sleep – Anleitung zum Träumen Originaltitel: La Science des rêves Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 106 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Archlord — Entwickler NHN Games Corporation Publisher …   Deutsch Wikipedia

  • BMW 328 — Hersteller: Bayerische Motorenwerke Produktionszeitraum: 1937–1939 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”